USA:Die Frau mit der Pistole

Lesezeit: 2 min

USA: Rebellen ohne Grund: Die aufsässigen Republikaner Lauren Boebert und Matt Gaetz stehen im Mittelpunkt des grotesken Dramas auf dem Capitol Hill.

Rebellen ohne Grund: Die aufsässigen Republikaner Lauren Boebert und Matt Gaetz stehen im Mittelpunkt des grotesken Dramas auf dem Capitol Hill.

(Foto: Tasos Katopodis/Getty Images via AFP)

Die Republikaner machen sich, das Parlament, ja das Land abhängig von extremistischen Schreihälsen.

Kommentar von Peter Burghardt, Washington

Was sagt es aus über ein Land und eine Partei, wenn ein paar Hinterbänkler tagelang ein Parlament blockieren können? Seit dem Dienstag, als es im amerikanischen Repräsentantenhaus wieder feierlich losgehen sollte, wohnen die USA und die Welt ja einem skurrilen Schauspiel bei: Stunde für Stunde scheiterte der Versuch, den Republikaner Kevin McCarthy zum Sprecher zu wählen. Er kam in diversen Wahlgängen trotz republikanischer Mehrheit einfach nicht durch, weil sich erst 20 Fraktionsmitglieder und dann einige weniger jeweils demonstrativ für einen anderen Republikaner entschieden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite