USA:Trumps Kandidatur ist Segen und Fluch zugleich

Lesezeit: 2 min

USA: Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, verkündet in seinem Anwesen Mar-a-Lago, dass er bei der Präsidentenwahl 2024 erneut Präsident werden will.

Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, verkündet in seinem Anwesen Mar-a-Lago, dass er bei der Präsidentenwahl 2024 erneut Präsident werden will.

(Foto: Andrew Harnik/dpa)

Die Demokraten hoffen, dass ihnen der radikale Republikaner viele Wähler bringt. Doch der Ex-Präsident bedeutet auch ein enormes Risiko.

Kommentar von Christian Zaschke

Dass Donald Trump sich erneut zum republikanischen Kandidaten für die Präsidentschaft der USA ausgerufen hat, ist für die Demokratische Partei beides: Segen und Fluch. Kein anderer Politiker bringt demokratische Wähler so verlässlich an die Urnen. Trump hat sich zudem in den vergangenen Jahren als verlässlicher Verlierer erwiesen. Seine Basis steht treu zu ihm, aber es sieht so aus, als lehne die Mehrheit der Amerikanerinnen und Amerikaner ihn entschieden ab.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite