In den USA regierte John Adams, als 1798 der Alien Enemies Act entstand. Es ist also schon einige Zeit her, 227 Jahre. Das Gesetz sieht vor, dass Immigranten aus Feindesländern in Kriegszeiten verhaftet und auch ohne Anhörung abgeschoben werden können. Bis zuletzt war das erst dreimal passiert – im Krieg 1812, im Ersten Weltkrieg und dann während des Zweiten Weltkriegs, als vor allem Einwanderer aus Japan interniert wurden.
MeinungUSA:Trump will sich nun die Justiz gefügig machen

Kommentar von Peter Burghardt
Lesezeit: 2 Min.

Die US-Regierung beruft sich auf ein Gesetz von 1798 und schiebt Venezolaner nach El Salvador ab. Und ignoriert dabei einfach eine richterliche Verfügung.

Trump:Wo bleibt der Widerstand in den USA?
Trump zerlegt die Grundpfeiler des Landes, aber die Gegenwehr ist erstaunlich übersichtlich. Wenn die Proteste überhaupt ein Momentum haben, dann in Colorado, wo eine 97-Jährige sagt, was zu sagen ist. Über das brüllende Schweigen der Amerikaner und die Wut der Alten.
Lesen Sie mehr zum Thema