Was haben wir gehofft, es wäre doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet? Donald Trump habe wohl einen linkischen Putschversuch unternommen, doch hätten die Bollwerke der US-Demokratie locker standgehalten. Weg ist er, weiter geht's.
Anhörungen zum 6. Januar:Donald Trump, der Wahnwitzige
Lesezeit: 2 min
Immer noch in Rage: Donald Trump spricht hier Mitte Juni in Nashville zu seinen Anhängern.
(Foto: Mark Humphrey/dpa)Der ehemalige Präsident der USA wollte den Putsch und er war viel näher daran, sein Ziel zu erreichen, als vermutet. Spätestens jetzt, da all dies ans Licht kommt, müsste die Führung der Republikaner ihren Kurs ändern.
Kommentar von Fabian Fellmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Psychologie
"Inflexibilität im Geiste fördert Angst und Stress"
Entertainment
"Natürlich verändert dich auch Reichtum"
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce