Ursula von der Leyen verwendet wenig Mühe darauf, die Hintergründe ihrer Politik zu erklären. Insofern kann man nur spekulieren, welche Überlegungen ihre Agenda an diesem für die Europäische Union durchaus historischen Mittwoch bestimmten. Ob zufällig oder geplant, die Botschaft des Tages fällt jedenfalls eindeutig aus: Die Kommissionspräsidentin ist hart gegen Viktor Orbán - aber härter gegen Wladimir Putin.
Ungarn und die EU:Von der Leyen ist hart zu Orbán - und noch härter zu Putin
Lesezeit: 2 min
Europäer, solange Europa ihm nutzt: Viktor Orbán, ungarischer Ministerpräsident.
(Foto: John Thys/dpa)Die Kommissionspräsidentin hat die Entscheidung über Milliardenstrafen für Ungarn an die Regierungen der EU weitergereicht - eine elegante Lösung, die ihr nützen könnte.
Kommentar von Josef Kelnberger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Digitalisierung
KI, unser Untergang?