Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Ungeheure Geschwindigkeit“ - Dirk Messner über die Klimakrise

Lesezeit: 2 Min.

Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, vermisst eine Klimaschutz-Strategie im Verkehrssektor.
Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, vermisst eine Klimaschutz-Strategie im Verkehrssektor. (Foto: Susanne Kambor/Umweltbundesamt/Bearbeitung: SZ)

Klimakrise, Klima-Aktivisten und eine gespaltene Gesellschaft: Darüber spricht der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner in der vierten Folge von "In aller Ruhe".

Podcast von Carolin Emcke

Der IPCC-Bericht, der vergangene Woche vorgestellt wurde, zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft: In fast allen Szenarien wird eine globale Erwärmung von 1,5 Grad bereits im nächsten Jahrzehnt überschritten. Dabei sind die Auswirkungen der Klimakrise schon jetzt deutlich spürbar. In Europa herrscht eine Dürre - mitten im Winter. Einem Winter, der in Deutschland zum zwölften Mal in Folge eigentlich zu warm war. Die Waldzustandserhebung der Bundesregierung hält fest: Mehr als ein Drittel aller Bäume in Deutschland hat erhebliche Schäden. Angesichts dieser Herausforderungen stellt sich die Frage: Was können wir tun? Und wie diskutiert die Gesellschaft über die Maßnahmen zum Klimaschutz?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: