Wenn dieser Krieg nicht durch eine Kapitulation der Ukraine oder die Vertreibung der russischen Invasoren endet - dann nur durch einen Waffenstillstandsvertrag, nur durch Verhandlungen. Es fällt schwer, sich diese Gespräche vorzustellen, weil es doch nicht Ergebnis eines grandiosen Unrechts sein kann, dass es durch einen Kompromiss zum kleineren Unrecht gemacht wird.
Verhandlungen:Der Preis des Friedens
Lesezeit: 2 min
Vor einer Verhandlungslösung zwischen der Ukraine und Russland steht die bittere Erkenntnis: So kann es militärisch nicht weitergehen.
(Foto: Maxim Guchek/AFP)Die Bedingungen für einen Waffenstillstand in der Ukraine schälen sich immer klarer heraus. Aber Vorsicht: Wer mit großer Geste den Krieg beendet, sät neue Gewalt.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"