Es ist kaum ein Zufall, dass ukrainische Ermittler gerade jetzt den langjährigen Selenskij-Unterstützer Ihor Kolomojskyj festnehmen und eine Kiewer Richterin den Oligarchen anschließend in Untersuchungshaft schickt. Wie so oft wird die Ukraine von einer Reihe massiver Korruptionsskandale erschüttert, bei den Steuerbehörden, bei den Wehrämtern, im Verteidigungsministerium. Im Westen, der die Ukraine mit immer neuen Waffen und Milliarden unterstützt, macht das einen denkbar schlechten Eindruck. Und deshalb greift Kiew nun mit der Verhaftung des milliardenschwerer Manipulationen verdächtigten Kolomojskyj zu einer Showaktion, wie ebenfalls schon oft - der freilich nicht unbedingt auch Taten folgen.
Ukraine:Die Show der Verhaftung
Plötzlich im Gericht: der ukrainische Oligarch Ihor Kolomojskyj am Samstag in Kiew.
(Foto: STRINGER/REUTERS)Zeigt das Vorgehen gegen einen langjährigen Unterstützer von Selenskij, dass die Justiz endlich hart ist gegen Wirtschaftskriminelle? Wahrscheinlich nicht.
Kommentar von Florian Hassel
Lesen Sie mehr zum Thema