Erinnert sich noch jemand an den polnischen Klempner? Genauer: an die polnischen Klempner, jene vermeintliche Armee von Billiglöhnern, die angeblich mit ihren Zangen, Rohren und Muffen losziehen und den französischen und deutschen Klempnern die Arbeit wegnehmen werden, wenn man sie über die Grenze lässt? Sie waren vor zwanzig Jahren die Schreckgespenster, als es darum ging, osteuropäische Länder in die EU einzubinden. Wie lange wird es dauern, bis die ersten Warnungen vor dem ukrainischen Klempner laut werden?
MeinungEU-Beitritt der Ukraine:Geht nicht. Muss aber

Kommentar von Hubert Wetzel
Lesezeit: 3 Min.

Das geschändete Land will in die Europäische Union. Zur Aufnahme gibt es kaum eine Alternative. Obwohl weder das Land reif für die Union ist, noch die Union reif für das Land.

Ukraine:Soll die Ukraine Gebiete an Russland abtreten?
Deutschland hat mit der Formel "Land gegen Frieden" gute Erfahrungen gemacht. Für die Ukraine klingt sie eher nach der Aufforderung zum Selbstmord.
Lesen Sie mehr zum Thema