MeinungTürkei:Der Staat lädt per App zum Haftantritt

Portrait undefined Raphael Geiger

Kommentar von Raphael Geiger

Lesezeit: 2 Min.

Sein Staat: Präsident Recep Tayyip Erdoğan, hier umgeben von Ministern und Militär. (Foto: PRESIDENTIAL PRESS OFFICE/via REUTERS)

So viele Menschen wollen Erdoğans Land verlassen - weniger aus Armut, sondern weil sie an den Zuständen verzweifeln. Der Fall des Journalisten Bariş Pehlivan erzählt davon.

Neulich bekam der Journalist Bariş Pehlivan eine SMS vom Staat. Das passiert Türkinnen und Türken häufiger, seit die Bürokratie in einer App verschwunden ist. In der staatlichen App lässt sich ein Strafzettel bezahlen, ein Wohnsitz anmelden oder das kostenlose Nahverkehrsticket beantragen, das einem zusteht, wenn ein Angehöriger in der Armee gefallen ist. Wenn die App, also der Staat, einem Bürger etwas mitteilen will, dann per Kurznachricht. Im Fall von Bariş Pehlivan war es eine Ladung zum Haftantritt.

Zur SZ-Startseite

Türkische Asylbewerber in Deutschland
:Almanya, one-way

Im Juli stellten türkische Staatsbürger die zweitgrößte Gruppe unter den Asylbewerbern. Warum verlassen gerade jetzt so viele Menschen die Türkei?

SZ PlusVon Raphael Geiger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: