Zum Ende des Jahres 2000 entschied der Oberste Gerichtshof der USA die Präsidentschaftswahl zugunsten von George W. Bush, nur neun Monate später diktierte 9/11, der Terrorangriff von al-Qaida, die Agenda für die nun folgende Dekade. Tatsächlich aber war es die ideologische Strömung der Neokonservativen, die zuvor bereits von der Republikanischen Partei Besitz ergriffen hatte und die dann in der Bush-Regierung die Saat der Selbstzerstörung Amerikas ausbrachte.
MeinungUSA:Donald Trump hat den Zenit seiner Macht wohl schon erreicht – bald wird er die Folgen tragen müssen

Kommentar von Stefan Kornelius
Lesezeit: 4 Min.

Der Präsident hat in dieser Woche die Handelsordnung zu Grabe getragen, die 80 Jahre lang für Amerikas Dominanz in der Welt gesorgt hat. Und es gibt bereits jetzt Anzeichen dafür, wie sehr sich das rächen wird.

Donald Trump:Wie aus dem Handbuch für Autokraten
Mit zahlreichen Mitteln versucht US-Präsident Donald Trump, das demokratische System zu schwächen. Sein jüngster Vorstoß: Er will eine umstrittene Wahlrechtsreform per Dekret durchsetzen.
Lesen Sie mehr zum Thema