Tiktok nervt. Die Macher des Oxford Dictionary haben gerade den dazu passenden Begriff zum Wort des Jahres gekürt: brain rot, Hirnfäule. Er beschreibt das Gefühl, das sich einstellt, wenn man ein Video nach dem anderen anschaut und irgendwann den Ausgang nicht mehr findet. Tiktok ist manchmal sogar gefährlich. Kinder und Jugendliche stacheln einander dort zu lebensbedrohlichen Mutproben an und werden in Essstörungen getrieben.
MeinungUSA:Ein Tiktok-Verbot löst das Problem mit den sozialen Medien nicht
Kommentar von Ann-Kathrin Nezik
Lesezeit: 2 Min.
Ja, die chinesische App treibt Teenager in die Magersucht und sammelt zu viele Daten über ihre Nutzer. Trotzdem ist der amerikanische Weg der falsche. Wie’s richtig geht, zeigt die EU.
Chips:Die wichtigste Maschine der Welt
Die Anlagen von ASML sind unverzichtbar für ultraschnelle Computerchips. Ohne sie gäbe es keine neuen Smartphones, keine KI-Beschleuniger, keine modernen Waffensysteme. Besuch an dem Ort, der den digitalen Fortschritt erst möglich macht.
Lesen Sie mehr zum Thema