Der Affe schleudert den Knochen in die Luft, immer höher fliegt er, und dann - welch ein Schnitt! - wird aus ihm ein Raumschiff. Einfacher, einleuchtender, als Stanley Kubrick das in seinem Science-Fiction-Klassiker "2001 - Odyssee im Weltraum" getan hat, lässt sich kaum zeigen: Technik gehört zu dem, was den Menschen ausmacht.
Industrie:Technik zerstört, Technik hilft
Der Mensch und seine Geschöpfe: seit Montag bei der Hannover-Messe wieder zu bestaunen.
(Foto: Alexander Koerner/Getty Images)Bei der Hannover-Messe sieht man's mal wieder: So viele Geräte sind in der Lage, dem Menschen zu dienen. Ist aber trotzdem kein Grund für "Technologieoffenheit", wie sie die FDP auch beim Parteitag am Wochenende wieder predigen wird.
Kommentar von Helmut Martin-Jung
Künstliche Intelligenz:Sie hassen uns nicht, sie sind nur schlauer
KIs zerlegen gerade das Weltwissen, unser Erbgut und das Klima unseres Planeten. Wer weiß, vielleicht findet sich mit ihrer Hilfe bald eine Lösung für die Armut, ein Weg aus der Klimakrise. Oder sie berechnen, dass der Mensch eher überflüssig ist.
Lesen Sie mehr zum Thema