MeinungNaher Osten:Der syrische Präsident sieht in Erdoğan ein Vorbild

Kommentar von Raphael Geiger

Lesezeit: 1 Min.

Ahmed al-Scharaa, auch bekannt als Abu Muhammad al-Dschaulani, ist Übergangspräsident Syriens. Nun besuchte er die benachbarte Türkei. (Foto: Mosa'ab Elshamy/dpa)

Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat Recep Tayyip Erdoğan in Ankara besucht. Der Gast mag aus einer anderen Generation sein als der Türke, und doch verbindet die beiden einiges.

Klar, man weiß nicht, worüber die beiden sprachen. Wahrscheinlich über die Kurden, womöglich über Syriens Wiederaufbau. Vielleicht aber ging es im Präsidentenpalast von Ankara am Dienstag ja auch um die Frage, wie das eigentlich geht: ein Land beherrschen. Immerhin ist Ahmed al-Scharaa, der syrische Übergangspräsident, eher neu in dieser Kunst, während Recep Tayyip Erdoğan die Türkei seit mehr als zwei Jahrzehnten regiert. Und das auf eine Weise, in der Scharaa ein Vorbild sehen dürfte.

Zur SZ-Startseite

Türkei
:Erdoğan geht wieder heftiger gegen die Opposition vor

„Er denkt Tag und Nacht an uns“:  Das sagt Ekrem İmamoğlu, der  Oberbürgermeister von Istanbul, über den Generalstaatsanwalt – und über den Präsidenten.  Die Justiz lässt einen Oppositionspolitiker nach dem anderen verhaften. Wohin steuert die Türkei?

Von Raphael Geiger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: