Vatikan:Wo kirchliche Diplomatie wirken kann

Lesezeit: 1 min

Vatikan: Im Südsudan fand Papst Franziskus ein großes Publikum - und Gehör.

Im Südsudan fand Papst Franziskus ein großes Publikum - und Gehör.

(Foto: Ben Curtis/AP)

Papst Franziskus besucht den Südsudan - das ist weit mehr als Symbolpolitik.

Kommentar von Annette Zoch

Es war eine schockierende Geste, im April 2019 in Rom. Völlig überraschend sank der damals schon 83-jährige Papst Franziskus vor Salva Kiir und Riek Machar, den beiden verfeindeten Führern des Südsudan, auf die Knie und küsste ihre Füße. Auf dass sie Frieden schaffen mögen in dem jüngsten Staat der Welt, der seit seinem Bestehen kaum etwas anderes kennt als Blutvergießen und Gewalt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite