Strafprozesse:Diese Zustände gehören abgeschafft

Lesezeit: 3 min

Strafprozesse: Aufgezeichnet wird nichts - hier das Landgericht Dresden im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe.

Aufgezeichnet wird nichts - hier das Landgericht Dresden im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe.

(Foto: Sebastian Kahnert/dpa)

Was hat ein Zeuge gesagt, was nicht? Im Gericht sind alle Beteiligten auf ihre Mitschriften angewiesen. Justizminister Buschmann will nun Video- und Tonaufzeichnungen erlauben. Recht hat er. Zum Teil jedenfalls.

Kommentar von Annette Ramelsberger

Eines vorweg: Niemand will aus deutschen Gerichtsverhandlungen Show-Events machen. Niemand will, dass sie über Youtube gestreamt werden. Niemand will Verhältnisse wie in den USA, wo die Schauspieler Johnny Depp und Amber Heard in aller Öffentlichkeit intimste Details vor Gericht ausbreiten mussten. Es geht noch nicht einmal darum, dass man einen Prozess später auf der Homepage des Gerichts nachverfolgen kann. Dennoch ist zwischen dem Bundesjustizministerium und der Justiz ein Streit ausgebrochen, als stünde genau das bevor.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite