MeinungFrank-Walter Steinmeier:Der verstörende Satz des Präsidenten

Portrait undefined Detlef Esslinger

Kommentar von Detlef Esslinger

Lesezeit: 1 Min.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht beim Eröffnungsgottesdienst des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags. (Foto: Wolfgang Maria Weber/Imago)

Zur Eröffnung des Evangelischen Kirchentags variiert das Staatsoberhaupt die Bibel: "Es ist auch Zeit für Waffen." Ein rhetorischer Unfall.

Wer sich angesichts des Ukraine-Kriegs nicht sorgt, zumal angesichts der Eskalation in dieser Woche, um den muss man sich sorgen. Wer träumt, dieser Krieg müsse doch mit gutem Willen plus Diplomatie, irgendwie, zu beenden sein, hat als Laie jedes Recht dazu - und das Recht, Erklärung zu bekommen. Was dies betrifft, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung des Evangelischen Kirchentags einen gelungenen und einen verstörenden Satz gesagt. Der gelungene: "Wenn Russland seine Soldaten zurückzieht, dann ist der Krieg zu Ende - wenn die Ukraine ihre Verteidigung einstellt, dann ist das das Ende der Ukraine."

Zur SZ-Startseite

Evangelischer Kirchentag
:"Wir sollen das Fenster zum Himmel offen halten"

Die Kirche schrumpft und immer mehr Menschen fragen sich: Wozu ist sie überhaupt noch gut? Für eine andere Dimension als unseren Alltagshorizont, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschuss. Aber: Die Kirche müsse mutiger werden.

SZ PlusInterview von Johan Schloemann und Annette Zoch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: