MeinungDeutschland:Reden ist gut. Machen aber auch

Portrait undefined Kerstin Bund

Kommentar von Kerstin Bund

Lesezeit: 3 Min.

Die Kraft der Zuversicht: hier zu bestaunen in den Gesichtern der Biontech-Gründer Özlem Türeci (links) und Uğur Şahin aus Mainz.
Die Kraft der Zuversicht: hier zu bestaunen in den Gesichtern der Biontech-Gründer Özlem Türeci (links) und Uğur Şahin aus Mainz. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Immer Gejammer, immer Genöle. Dieses Volk ist mal wieder perfekt darin, seine Mängel zu hätscheln. Höchste Zeit, an seine Optimisten und Pioniere zu erinnern, Leute wie Robert Bosch und Özlem Türeci.

Kaum ein Volk versteht sich besser darin, sich schlechter zu machen, als es ist. Der Bundesbürger sieht gern die Katastrophe oder gleich die Apokalypse am Horizont heraufdämmern. Diese tief verankerte, in unbewältigten Kriegstraumata aufgestaute, über Generationen vererbte Mentalität zum Schwarzmalen befällt alle gleichermaßen, Männer wie Frauen, Junge wie Alte. The German Angst grassiert in jeder Bildungs- und Einkommensschicht. Jüngstes Objekt hiesiger Untergangspropheten: der Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zur SZ-Startseite

Essay
:Wir Angsthasen

Die Amerikaner machen einfach, die Deutschen prüfen erst einmal alle Risiken. So wird das Land bei modernen Technologien abgehängt. Ein Plädoyer für mehr Mut und Zuversicht.

SZ PlusEssay von Helmut Martin-Jung

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: