MeinungSPD:Wenn sie streiten Seit' an Seit' ...

Portrait undefined Georg Ismar

Kommentar von Georg Ismar

Er allein wird’s auch nicht richten: SPD-Chef Lars Klingbeil, hier mit seiner demnächst abtretenden Kollegin Saskia Esken.
Er allein wird’s auch nicht richten: SPD-Chef Lars Klingbeil, hier mit seiner demnächst abtretenden Kollegin Saskia Esken. (Foto: Christophe Gateau/Christophe Gateau/dpa)

... und wenn sie dann noch die richtigen Leute für den Bundestag aufstellen, dann könnte es wieder was werden: Eine Kommission der Sozialdemokraten gibt Tipps für den Wiederaufbau der Partei.

Es ist ein ehrliches Eingeständnis, aus dem hoffentlich etwas folgt. Die SPD habe den Kontakt zu vielen Menschen verloren, sie sei zur Partei der Spiegelstriche verkommen, in der sich Funktionäre die Posten zuschustern. So die Ergebnisse einer Parteikommission, die Lehren ziehen sollte aus der Niederlage bei der Bundestagswahl.

Zur SZ-Startseite

SZ MagazinPolitik
:„Ich wünsche mir, dass meine letzten Lebensjahre nicht so werden wie meine ersten“

Franz Müntefering hat als Kind den Zweiten Weltkrieg erlebt. Nun wurde er 85. Ein Gespräch über Alterssturheit und Altersweisheit, die Zukunft unserer Demokratie und darüber, was die SPD trotz allem richtig gemacht hat.

SZ PlusInterview von Tobias Haberl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: