Wenn es in Berlin nicht so viel zu tun gäbe, sollte sich der SPD-Vorstand vielleicht auf eine Exkursion begeben. In Gelsenkirchen, ihrem einstigen Kerngebiet, ist die AfD bei den Zweitstimmen erstmals stärkste Partei geworden. Die SPD hingegen hat 13 Prozentpunkte verloren. Dort ließe sich lernen, wie sich die Menschen mit ihren Sorgen um Jobs und Zuwanderung im Stich gelassen fühlen.
MeinungParteien:Die SPD braucht neue Leute und neue Ideen

Kommentar von Georg Ismar
Lesezeit: 2 Min.

Lars Klingbeil ist nun also auch Fraktionschef der Sozialdemokraten. In den kommenden Wochen muss er zeigen, was er wirklich kann. Er hat nicht viel, auf das er sich stützen kann.

Bundestagswahl:„Auf die kleinen Leute wird in der SPD nicht gehört“
Obwohl auch Gotha heute eine AfD-Hochburg ist, regiert dort seit 2006 der Sozialdemokrat Knut Kreuch. Keiner hat vor einer Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz so gewarnt wie er. Und jetzt?
Lesen Sie mehr zum Thema