MeinungSlowakei:Je schneller der Schrecken mit Fico beendet wird, um so besser

Portrait undefined Viktoria Großmann

Kommentar von Viktoria Großmann

Lesezeit: 1 Min.

Zehntausende Menschen demonstrierten Anfang Februar gegen die slowakische Regierung. (Foto: Holubová Dorota/dpa)

Der Ministerpräsident in Bratislava kann nicht mehr auf seine Koalition bauen. Deren Ende würde vielen Bürgerinnen und Bürgern wohl gefallen.

Robert Ficos Tage als Ministerpräsident sind wohl gezählt. Seine vierte Amtszeit, die im Herbst 2023 begann, verläuft glücklos, seine Koalition ist seit Monaten handlungsunfähig. Weil seine beiden Partner intern streiten, hat die Regierung keine echte Mehrheit mehr. Einige Abtrünnige erpressen Fico nun geradezu, wollen Zugeständnisse, damit sie in Zukunft die Regierung wieder unterstützen. Jetzt soll eine Einigung präsentiert werden. Selbst wenn es diese geben sollte, wird sie nicht sehr stabil sein.

Zur SZ-Startseite

Slowakei
:Ficos Regierung ist geschwächt

Der Ministerpräsident der Slowakei verliert wegen Streitereien seiner Koalitionspartner seine Mehrheit im Parlament. Zehntausende protestieren gegen Fico und seine Nähe zu Russland.

Von Viktoria Großmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: