MeinungSlowakei:Die Spaltung kommt von oben

Portrait undefined Viktoria Großmann

Kommentar von Viktoria Großmann

Harsche Worte: Der slowakische Vizepremier und Verteidigungsminister Robert Kaliňák bei einer Pressekonferenz mit dem Innenminister Matúš Šutaj Eštok, rechts. (Foto: Petr David Josek/AP)

Nach dem Attentat auf Robert Fico macht das Regierungslager seine liberalen Kritiker verantwortlich. Das ist eine radikale Schuldumkehr.

Wie paradox: Seit Jahren versucht ein Teil der slowakischen Gesellschaft, politische Debatten zu versachlichen, einen ruhigen Ton anzuschlagen. Zu ihnen gehört Präsidentin Zuzana Čaputová, die es immer schaffte, persönliche Angriffe nicht ebenso zu vergelten. Dasselbe versuchen Oppositionspolitiker von wirtschaftsliberal bis christlich-konservativ und verschiedene Medien.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSlowakei
:Von Hass erfüllt

Politisch motivierte Anschläge, Todesdrohungen gegen die Präsidentin, nun der Angriff auf den Premier: Ein gemeinsames Verständnis für Grundwerte scheint der Slowakei schon lange abhandengekommen zu sein.

Von Viktoria Großmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: