Psychologie:Als wäre der Sinn des Lebens Effizienz

Lesezeit: 4 min

Psychologie: Das Leben, ein einziger Hindernislauf. Oder war da nicht doch noch mehr?

Das Leben, ein einziger Hindernislauf. Oder war da nicht doch noch mehr?

(Foto: Hansjürgen Britsch/picture alliance / Pressefoto Ba)

Gute Vorsätze sind von gestern. Heute streben die meisten nach Optimierung. Leider aber nicht nur ihrer selbst, sondern auch aller anderen Personen.

Kolumne von Jagoda Marinic

Gute Vorsätze wirken wie Relikte aus einer alten Zeit. Unter einem guten Vorsatz verstand man früher Ziele, die Menschen sich fürs neue Jahr zusteckten, meist so anspruchsvoll wie etwa weniger Zigaretten zu rauchen oder nur ein Croissant pro Woche zu frühstücken. Wer von seinen Vorsätzen erzählte, gestand augenzwinkernd ein, nicht perfekt zu sein. Seit einigen Jahren reicht ein so unernster Umgang mit den eigenen Fehlern nicht mehr.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite