MeinungSchweiz:Klimaschutz? Ja klar, aber lieber etwas später

Portrait undefined Nicolas Freund

Kommentar von Nicolas Freund

Lesezeit: 1 Min.

Das Problem des Klimawandels ist in der Schweiz erkannt – aber vor den nötigen Maßnahmen schrecken die Wählerinnen und Wähler zurück. (Foto: Anthony Anex/dpa)

Die Schweizer erkennen in der Erderhitzung ein großes Problem – und lehnen dennoch eine Volksinitiative für mehr Umweltschutz ab. Das wird sich womöglich rächen.

Die Schweizer haben deutlich gegen eine von der Grünen Jugend angestoßene Volksinitiative für mehr Umweltschutz gestimmt. Gefragt war sinngemäß, ob das Land seine Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden zehn Jahren derart umbauen soll, dass nur noch so viele Rohstoffe verbraucht werden, wie auf natürlichem Weg nachwachsen. Für Mobilität, Konsum und die Industrie wären harte Einschnitte die Folge gewesen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBundestagswahl
:Wie viel Klimaschutz steht noch in den Wahlprogrammen?

Vor der jüngsten Bundestagswahl war das Klima ein Topthema, ehrgeizige Ziele wurden zum Gesetz. Und jetzt?

Von Michael Bauchmüller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: