MeinungEuropäische Union:Die EU stößt Rumänien und Bulgarien grundlos vor den Kopf

Portrait undefined Karoline Meta Beisel

Kommentar von Karoline Meta Beisel

Lesezeit: 1 Min.

Schon im nächsten Jahr geht es ohne Passkontrolle von Slowenien nach Kroatien.
Schon im nächsten Jahr geht es ohne Passkontrolle von Slowenien nach Kroatien. (Foto: AP/AP)

Beide Länder haben alles richtig gemacht - und dürfen doch nicht dem Schengenraum beitreten.

Kroaten dürfen rein, Bulgaren und Rumänen bleiben draußen. Vor allem Österreich hat den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum verhindert. Es sei falsch, ein System zu vergrößern, das nicht funktioniere, sagte der österreichische Innenminister mit Blick auf die steigende Zahl von Asylbewerbern. Dabei "übererfüllen" alle drei Länder die Voraussetzungen, wie der zuständige EU-Kommissar sagt. Kein Wunder, dass Bulgarien und Rumänien nun enttäuscht sind.

Zur SZ-Startseite

Kriminalstatistik
:Die verzerrte Wahrnehmung von Gewalt durch Geflüchtete

Nach Taten wie in Illerkirchberg hört man es immer wieder: Geflüchtete fallen auf, wenn es um schwere Kriminalität geht. Statistisch gesehen trifft das zwar zu - doch die Zahlen vernachlässigen einige Aspekte.

SZ PlusVon Ronen Steinke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: