MeinungSachsen:Höchste Zeit, dass sich die CDU in Demut übt

Portrait undefined Iris Mayer

Kommentar von Iris Mayer

Bald Ministerpräsident ohne Mehrheit? Michael Kretschmer (CDU) will’s jedenfalls versuchen. (Foto: Sebastian Kahnert/dpa)

Michael Kretschmer will mit der Sieben-Prozent-SPD eine Minderheitsregierung bilden. Ein großes Wagnis, wie beide Partner finden. Jetzt sind ganz neue Fähigkeiten gefragt.

Es hat 34 Jahre gedauert, bis sich die stolze sächsische CDU in einer Lage wiederfindet, in der sie keine Mehrheitsregierung mehr anführen kann. Nur um ein Mandat ist sie im neu gewählten Landtag stärker als die Systemsprenger von der AfD. Das allein ist schon bitter. Dass der ideologische Blockadekurs von Sahra Wagenknecht eine Koalition aus CDU, SPD und BSW verhindert hat, macht die Lage nicht besser. Nun bleibt als letzte Hoffnung für die CDU im Freistaat eine Minderheitskoalition mit einer Sieben-Prozent-SPD. Ein großes Wagnis sei diese Konstruktion, das sagen beide Partner. Und das ist noch freundlich ausgedrückt.

Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl
:Habeck tritt im Spitzenduo mit Baerbock an

Der Wirtschaftsminister soll im Wahlkampf zwar als Kanzlerkandidat eine herausgehobene Stellung bekommen. Auf ihrem Parteitag werden die Grünen dennoch ein Spitzenduo mit der Außenministerin küren.

SZ PlusVon Markus Balser, Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: