MeinungEU und Russland:Die Drohung der Europäer ist bisher nur ein Bluff

Portrait undefined Hubert Wetzel

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesezeit: 1 Min.

Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, der ukrainische Präsident Selenskij, der britische Premier Starmer und der polnische Ministerpräsident Tusk geben in Kiew eine Pressekonferenz.
Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, der ukrainische Präsident Selenskij, der britische Premier Starmer und der polnische Ministerpräsident Tusk geben in Kiew eine Pressekonferenz. (Foto: Kay Nietfeld/dpa)

Friedrich Merz und seine Kollegen haben neue Sanktionen angekündigt für den Fall, dass kein Waffenstillstand in der Ukraine zustande kommt. Russland schießt aber weiter. Und jetzt?

Wie man richtig droht, kann man in der Bibel nachlesen – 1. Buch Mose, Kapitel 3: Gott verbietet Adam und Eva, die Früchte eines bestimmten Baums zu essen. Eva isst trotzdem, die Schlange hat ihr das eingeflüstert. Aber Gott lässt keine Ausreden gelten und vertreibt Adam und Eva aus dem Paradies. Die Abfolge von warnender Ankündigung, Verstoß und strafender Reaktion ist also ebenso klar wie schnell.

Zur SZ-Startseite

Russland
:Was Putin wirklich anbietet

Mit dem Vorschlag, Gespräche mit der Ukraine aufzunehmen, reagiert Putin auf die überraschende Friedensinitiative der Europäer. Was er damit bezweckt - und wie Selenskij reagiert.

SZ PlusVon Silke Bigalke

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: