Die Büchervernichtung ist zurück: Russland exekutiert sein neues Gesetz gegen angebliche LGBTQ-Propaganda. Die Moskauer Bibliotheksleiter haben neue Bücherlisten bekommen - nicht für Neuerwerbungen, sondern von Werken, die dem Altpapier zu übergeben sind. Betroffen sind neben russischen Schriftstellern auch internationale Bestsellerautoren wie Haruki Murakami und John Boyne, Aufklärungsbücher zur Sexualkunde sowieso. Die Bibliothekare müssen Bescheinigungen der Recyclingfirmen vorlegen, dass sie die Bestände auch wirklich entsorgt haben. Auf den Listen stehen auch Verfasser, die sich zum Krieg gegen die Ukraine anders als staatlicherweise erwünscht geäußert haben oder anderweitig als politisch unzuverlässig gelten.
MeinungRussland:Krieg den Büchern
Kommentar von Kia Vahland
Lesezeit: 1 Min.
Putins Regime lässt Literatur vernichten, die es als subversiv bezeichnet. Das Land wird immer mehr zur Diktatur
Russland:"Ich bin nicht bereit, geschlagen und vergewaltigt zu werden"
Warum gehen nicht mehr Menschen in Russland gegen den Krieg auf die Straße? Tamara, Sergej und Ilya erklären, warum offener Protest keine Option mehr für sie ist.
Lesen Sie mehr zum Thema