Einen Unterschied zu machen zwischen Wladimir Putin und dem russischen Volk, das war noch nie so wichtig wie heute. Dies ist Putins Krieg, hat Olaf Scholz sehr richtig gesagt. Nun kommt es wohl darauf an, dass so viele Russen wie möglich genau das deutlich machen und sagen: Nicht unser Krieg! Und am besten auch: Nicht unser Präsident.
Russland:Die Nervosität des Kreml ist greifbar in diesen Tagen
Lesezeit: 2 min
Was denken die Russen? Werden sie sich gegen Putin stellen? Straßenszene in Moskau.
(Foto: Konstantin Kokoshkin via www.imago-images.de/imago images/Russian Look)Mit seinem Angriff demonstriert Putin, wie sehr er Demokratie und Freiheit verachtet, vermutlich gar fürchtet. Der Westen braucht jetzt jene, die er so lange im Stich gelassen hat: die demokratischen Russen mit viel Zivilcourage.
Kommentar von Silke Bigalke, Moskau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Antisemitismusskandal
Ein schrecklicher Abend
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"