Man könnte sich schönere Momente deutsch-italienischer Zusammenarbeit vorstellen als den Panzerdeal dieser beiden Manager in ihren dunkelblauen Anzügen. Einen Kulturaustausch von Künstlerinnen und Schriftstellern etwa, von Schülern und Studentinnen, Forschungskooperationen in der Biochemie.
Sicherheit:Europas Rüstungskonzerne arbeiten zu oft gegeneinander. Das ist teuer und ineffizient
Lesezeit: 3 Min.
Für die Zeitenwende reicht es nicht, Milliarden in die Verteidigung zu stecken. Diese müssen auch klug investiert werden können. Und das bedeutet für die Industrie: weg mit nationalen Egoismen und her mit supranationaler Zusammenarbeit.
Kommentar von Thomas Fromm
Drohende Werksschließungen bei VW: „Baba, bist du arbeitslos?“
Volkswagen steckt in einer historischen Krise. Was der Niedergang dieser Industrie-Ikone bedeutet, zeigt sich im zweitgrößten Werk in Baunatal. Dort hängt eine ganze Stadt am Auto.
Lesen Sie mehr zum Thema