"Letzte Generation":So werden Kriminelle gemacht

Lesezeit: 1 min

Blockade der "Letzten Generation" 2022 in München am Stachus

Klimaschützer als "kriminelle Vereinigung"? Ernsthaft? Blockade der "Letzten Generation" in München am Stachus, 5. Dezember 2022.

(Foto: IMAGO/mufkinnphotos/IMAGO/aal.photo)

Der Staat lässt die Klimaschutzbewegung jetzt seine "volle Härte" spüren. Und dokumentiert dabei doch nur sein Versagen.

Kommentar von Jan Heidtmann

Als Mario Czaja im vergangenen Sommer forderte, die Aktivisten der "Letzten Generation" sollten in Präventivhaft genommen werden, bestand noch Hoffnung: darauf, dass der Staat klüger ist als der CDU-Generalsekretär. Diese Hoffnung ist zerstoben. Der Rechtsstaat lässt die Klimaschützer jetzt seine "volle Härte" spüren. Und dokumentiert dabei doch nur sein Versagen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zur SZ-Startseite