MeinungGeiseldiplomatie:Ein unmoralisches Angebot braucht eine moralische Antwort

Portrait undefined Stefan Kornelius

Von Stefan Kornelius

Lesezeit: 2 Min.

Kann man mit Wladimir Putin verhandeln? Das ließe sich nun einmal ausprobieren.
Kann man mit Wladimir Putin verhandeln? Das ließe sich nun einmal ausprobieren. (Foto: Sergei Ilyin; Kremlin Pool/dpa)

Wladimir Putin schlägt dem Westen ein Tauschgeschäft vor: inhaftierter Journalist gegen einen verurteilten Mörder. Der Vorschlag müsste erweitert werden. Ist der Diktator bereit für eine Prüfung?

Zu Wladimir Putins Charakter und Stellenbeschreibung gehört das unmoralische Angebot wie die Löcher zum Emmentaler. Dieser Präsident ist durchtrieben, er lügt, er folgt einem aberwitzigen Welt- und Geschichtsbild, und er verfügt über einen Macht- und Zerstörungsinstinkt, der seinesgleichen sucht. All dies ist mittlerweile ein Gemeinplatz, weshalb niemand auch nur davon träumt, dass mit Wladimir Putin ein Abkommen getroffen werden kann - ganz welcher Art.

Zur SZ-Startseite

MeinungUSA
:Es war einmal mit Amerika

SZ PlusKommentar von Nicolas Richter
Portrait undefined Nicolas Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: