MeinungFlugzeugabschuss über Kasachstan:Putin entschuldigt sich – weil er diesmal wirklich musste

Portrait undefined Florian Hassel

Kommentar von Florian Hassel, Belgrad

Lesezeit: 1 Min.

Wladimir Putin mit Ilham Alijew (Hintergrund) im August in Baku. (Foto: Grigory Sysoyev/IMAGO/ITAR-TASS)

Der russische Präsident hat eben nicht mehr viele Freunde.

Die Entschuldigung Wladimir Putins beim aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew für den Abschuss des Flugzeugs der Azerbaijan Airlines kommt nicht überraschend. Gewiss, wäre über Russland eine englische oder US-amerikanische Passagiermaschine abgeschossen worden, hätten ihre Regierungen und die Hinterbliebenen wohl vergeblich auf eine Entschuldigung gewartet. Bis heute leugnet Moskau seine Verantwortung für den Abschuss des malaysischen Verkehrsflugzeuges MH17 im Juli 2014  durch russische Soldaten.

Zur SZ-Startseite

Ukraine
:Ein Leben unter russischer Besatzung

Einschüchterungen, Entführungen, Erpressungen: In den von Russland besetzten Gebieten leiden viele Ukrainer unter den Machthabern. Zwei, denen die Flucht nach Kiew gelang, berichten.

SZ PlusVon Florian Hassel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: