Ein Mörder ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Selten war eine Strafe so eindeutig abzusehen. Denn die Tat geschah in aller Öffentlichkeit, vor den Augen von Zeugen, dokumentiert von Kameras. Der Mann kam im September 2021 in eine Tankstelle in Idar-Oberstein, trat an die Kasse, und als der junge Mann, der dort aushalf, ihn aufforderte, die Maske aufzusetzen, schoss er diesem ohne Vorwarnung ins Gesicht. Das ist Mord.
Urteil im Tankstellenmord-Prozess:Eine Terrorzelle? Nein, es sind ganz viele
Lesezeit: 2 min
Zu lebenslanger Haft wegen Mordes hat das Landgericht Bad Kreuznach Mario N. verurteilt.
(Foto: Sebastian Gollnow/picture alliance/dpa/dpa Pool)Der Mörder von Idar-Oberstein hat allein gehandelt, allein aber ist er nicht. Menschen wie er schrecken vor dem Tod unschuldiger Menschen nicht zurück - und ihnen ist jeder Anlass recht, ihrem Hass freien Lauf zu lassen.
Kommentar von Annette Ramelsberger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe