MeinungPrantls Blick:Europas Zukunft heißt Europa

Portrait undefined Heribert Prantl

Von Heribert Prantl

Lesezeit: 4 Min.

1962 empfängt Bundeskanzler Konrad Adenauer den französischen Präsidenten Charles de Gaulle (l.) in Bonn unter dem Applaus der Menge, die eine verstärkte europäische Integration fordert. (Foto: dpa/SZ Photo)

US-Präsident Trump treibt die EU-Staaten in den Notstand und zwingt sie, sich selbst aus dem weltpolitischen Sumpf zu ziehen.

Von den sieben Weltwundern des Altertums haben sechs nicht überlebt: nicht die Hängenden Gärten der Semiramis. Nicht der Koloss von Rhodos. Nicht das Grab des Königs Mausolos. Nicht der Leuchtturm der Insel Pharos. Nicht der Tempel der Artemis in Ephesos. Nicht die Zeus-Statue von Olympia. Erhalten sind nur die Pyramiden von Gizeh.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungPrantls Blick
:Lovely Rita, lonely Rita

Von Heribert Prantl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: