Tarifabschluss bei Deutscher Post:Ein Deal, der Hoffnungen weckt

Lesezeit: 2 min

Tarifabschluss bei Deutscher Post: Die Deutsche Post und Verdi haben sich auf einen Tarifabschluss für die 160 000 Beschäftigten geeinigt, ein Streik ist damit abgewendet.

Die Deutsche Post und Verdi haben sich auf einen Tarifabschluss für die 160 000 Beschäftigten geeinigt, ein Streik ist damit abgewendet.

(Foto: Thomas Banneyer/dpa)

Obwohl alles nach wochenlangen Streiks aussah, gelingt ein Lohnabschluss bei der Post. Das dämpft Sorgen angesichts der Inflation und könnte weitere Tarif-Einigungen erleichtern.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Als vor ein paar Tagen das Ergebnis der Urabstimmung bei der Post bekannt wurde, mussten die Bürger beunruhigt sein. 86 Prozent der betroffenen Verdi-Mitglieder stimmten für einen unbefristeten Streik, der Briefe und Pakete wochenlang heftig verzögert hätte. Es wird die Bürger besänftigen, dass am Wochenende doch noch ein Lohnabschluss gelang. Diese Einigung ist auch sonst eine gute Nachricht: für die Entwicklung der Inflation und für die Frage, wie viele Streiks die Menschen in nächster Zeit insgesamt aushalten müssen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zur SZ-Startseite