Wenn zwei partout keine Bindung eingehen wollen, dann sind das denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Ehe. So ist das im Privaten wie in der Politik. In Portugal, wo die Mehrheitsverhältnisse nach der Parlamentswahl vom Sonntag auf erstaunliche Weise denen in Deutschland ähneln, kommt eine große Koalition schon deshalb nicht zustande, weil niemand sie will.
MeinungParlamentswahl:Portugals Wähler belohnen Korrupte, Päderasten und Diebe

Kommentar von Patrick Illinger
Lesezeit: 1 Min.

Konservative und rechte Parteien gewinnen trotz diverser Skandale ihrer Mandatsträger. Dem Wahlvolk scheint ein moralischer Kompass zu fehlen.

Portugal:Konservative und Rechte gewinnen die Parlamentswahl
Umfragen hatten ähnliche Ergebnisse vorhergesagt wie bei den jüngsten Wahlen vor gut einem Jahr. Dann wurde es doch überraschend: Der Rechtsruck fiel heftiger aus als erwartet.
Lesen Sie mehr zum Thema