Die Empörung in Deutschland ist jetzt wieder groß, so als habe man das alles nicht kommen sehen. Am Dienstag wurden in Berlin die Zahlen politisch motivierter Kriminalität vorgelegt. Rechtsextremisten und ihre Handlanger haben demnach 2023 fast ein Viertel mehr Straftaten verübt als im Vorjahr, knapp 29 000 laut Polizei. Antisemitische Delikte haben sich fast verdoppelt, bei Übergriffen auf Frauen gab es ein Plus von 56 Prozent. Auch religiöser Fanatismus gedeiht, Schwulenhass, islamfeindliche Hetze. Hier lag der Anstieg bei 140 Prozent. Das sind deprimierende Zahlen.
MeinungPolitisch motivierte Gewalt:Was sich gegen Extremismus tun ließe, jetzt

Kommentar von Constanze von Bullion
Lesezeit: 2 Min.

Rechtsradikale, antisemitische und islamfeindliche Straftaten nehmen zu. Darüber zu jammern, reicht aber nicht.

Neue Rechte:Wenn Rechte weinen
"Nur Amerika und die Juden und schwache Menschen, überall": Die neuen Völkischen ähneln in Rührung und Panik immer mehr den alten. Zu Götz Kubitschek und seiner Angst um deutsche Männer.
Lesen Sie mehr zum Thema