Reparationen:Polen braucht Deutschland als Feindbild

Lesezeit: 1 min

Reparationen: Die Stadt Wielun war das erste Ziel, das die deutsche Luftwaffe in den Morgenstunden des 1. September 1939 bombardierte. Dabei wurden 70 Prozent der Gebäude zerstört.

Die Stadt Wielun war das erste Ziel, das die deutsche Luftwaffe in den Morgenstunden des 1. September 1939 bombardierte. Dabei wurden 70 Prozent der Gebäude zerstört.

(Foto: Foka /Forum/SZ Photo)

Warschau fordert 1,3 Billionen Euro als Wiedergutmachung für die Schäden durch den Zweiten Weltkrieg. Die Forderung hat aber einen recht aktuellen Grund.

Kommentar von Daniel Brössler

Es stimmt, dass sich Terror und Zerstörung nicht mehr ungeschehen machen lassen. Eine Frage der Gerechtigkeit aber ist es, dass die Verantwortlichen wenigstens zahlen für den Wiederaufbau. Menschen weltweit leuchtet der Wunsch ein, dass Russland bezahlen soll für das, was es den Ukrainerinnen und Ukrainern genommen und was es ihnen angetan hat. Während die russische Kriegsmaschine noch tobt, aber hat Polen eine andere Rechnung aufgemacht und sie nach Westen geschickt. 1,3 Billionen Euro Reparationen soll Deutschland an Polen zahlen für Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg. Vize-Außenminister Arkadiusz Mularczyk hat die Forderung soeben in Berlin bekräftigt und mit dem Gang bis zu den Vereinten Nationen gedroht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zur SZ-Startseite