MeinungPräsidentenwahl:Donald Tusk hat viele enttäuscht, die sich ein modernes Polen wünschen. Vielleicht sogar zu viele

Portrait undefined Viktoria Großmann

Kommentar von Viktoria Großmann

Lesezeit: 2 Min.

Ein Mann füllt seinen Wahlzettel in Warschau aus.
Ein Mann füllt seinen Wahlzettel in Warschau aus. (Foto: Sean Gallup/Getty Images)

Weltgewandter Politiker gegen Neuling mit Hooligan-Vergangenheit – das ist die Lage für den Stichentscheid. Eine klare Sache, möchte man meinen, und doch fällt vielen Menschen die Wahl so schwer.

In der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt an diesem Sonntag wird es vermutlich sehr knapp, alle Umfragen sehen beide Kandidaten fast gleichauf. Den proeuropäischen Warschauer Oberbürgermeister Rafał Trzaskowski, Kandidat der politisch bunten Regierungskoalition Donald Tusks, und Karol Nawrocki, Kandidat der rechtsnationalistischen EU-Blockierer-Partei Recht und Gerechtigkeit, kurz PiS.

Zur SZ-Startseite

EU
:Von einem, der auszog, Europa zu retten

Wer verstehen will, was die Europäische Union noch zusammenhält und was sie jetzt zerreißen könnte, muss nach Brüssel und Straßburg. Ins EU-Parlament, wo womöglich gerade eine Ära zu Ende geht. Unterwegs mit dem deutschen Abgeordneten Damian Boeselager, der findet: Jetzt erst recht.

SZ PlusVon Jan Diesteldorf, Fotos: Jan A. Staiger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: