MeinungGeschichtspolitik:Jetzt bitte keine Zaghaftigkeit

Portrait undefined Johan Schloemann

Kommentar von Johan Schloemann

Lesezeit: 1 Min.

Die gemeinsame Geschichte aufarbeiten: Bundeskanzler Olaf Scholz und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk in Warschau.
Die gemeinsame Geschichte aufarbeiten: Bundeskanzler Olaf Scholz und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk in Warschau. (Foto: Wojtek Radwanski/AFP)

Die Aufarbeitung der deutschen Verbrechen in Polen während des Zweiten Weltkriegs ist längst nicht zu Ende. Auch nicht für die Bundesregierung.

Der Zweite Weltkrieg ist bald achtzig Jahre vorbei. Trotzdem wird wieder von einem Ausgleich gesprochen, den Deutschland für die Verbrechen zu leisten habe, die es damals an Polen und in Polen verübte. Ist das nicht zu spät?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: