Die Katastrophe am Hilfskonvoi ist bisher einer der tragischsten Wendepunkte im Nahostkrieg. Während Palästinenser in Gaza-Stadt am 29. Februar auf Lebensmittel warteten, brach eine Massenpanik aus. Israelische Panzer rollten über die Menschenmasse, Soldaten schossen auf Zivilisten. Sie töteten insgesamt 110 Menschen.
Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Kein logistisches Problem, sondern ein politisches“ - Parnian Parvanta über fehlende Hilfsgüter in Gaza
Lesezeit: 3 Min.

Ärzte ohne Grenzen fehlt es in Gaza an grundlegender Ausstattung. Auch die Luftbrücke wird den Mangel nicht beheben können, sagt Parnian Parvanta, Vorsitzende der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, in dieser Folge von "In aller Ruhe".
Podcast von Carolin Emcke

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke:„Musik kommt in der Schule deutlich zu kurz“ - Johanna Soller über die Zugänglichkeit von Kultur
Die 35-jährige Dirigentin leitet als erste Frau den Münchener Bachchor. In dieser Folge von "In aller Ruhe" spricht sie über kulturelle Bildung, die Zeitlosigkeit von Bach und die Stille im Kulturbetrieb während der Pandemie.
Lesen Sie mehr zum Thema