Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Kollektive Katharsis“ – Katja Kipping über Solidarität und Soziale Arbeit

Lesezeit: 3 Min.

Katja Kipping glaubt, dass die Soziale Arbeit und ihre Herausforderungen in der Öffentlichkeit präsenter werden müssen.
Katja Kipping glaubt, dass die Soziale Arbeit und ihre Herausforderungen in der Öffentlichkeit präsenter werden müssen. (Foto: Anke Illing/Bearbeitung SZ)

Erschweren die gegenwärtigen Krisen das soziale Engagement? Darüber spricht Carolin Emcke mit der Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.

Podcast von Carolin Emcke

Wohnungsnot, Bürgergeld, Ausgrenzung – es gibt viele drängende soziale Probleme. Doch angesichts großer globaler Krisen scheinen sozialpolitische Themen im gesellschaftlichen Diskurs an Relevanz zu verlieren. Die eine Notlage wird gegen eine andere ausgespielt. Über die Bedeutung sozialen Engagements und das gesellschaftliche Klima spricht Carolin Emcke in dieser Folge des Podcasts mit Katja Kipping vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: