Boris Pistorius ist ein sehr beliebter Politiker. Ihm ist in den zehn Monaten seit seinem Amtsantritt etwas gelungen, was auf diesem Posten schon lange niemandem mehr gelungen ist: Er konnte sich Achtung und Respekt erwerben. Er ist also ein tüchtiger Verteidigungsminister - genauer gesagt, er war es, bis er sich soeben mit genau diesem Wort vergaloppiert hat. "Wir müssen kriegstüchtig werden", hat er gefordert. Das ist eine gefährliche Forderung. Und sie wird nicht dadurch besser, dass der Minister erklärt, dass "wir die Bundeswehr und die Gesellschaft dafür aufstellen" müssen.
Sicherheit:Friedenstüchtig
Da trat er noch anders auf: Boris Pistorius im Jahr 2009. Als OB von Osnabrück verlieh er dem Schriftsteller Henning Mankell den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
(Foto: Friso Gentsch/picture-alliance/ dpa)Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden. Das ist nicht nur falsch, sondern gefährlich.
Kolumne von Heribert Prantl
Lesen Sie mehr zum Thema