MeinungLateinamerika:Alberto Fujimori hat sich an der Demokratie versündigt. Er wäre der falsche Präsident für Peru.

Portrait undefined Benedikt Peters

Kommentar von Benedikt Peters

Lesezeit: 1 Min.

Unterstützerdemo für den früheren Präsidenten von Peru, Alberto Fujimori, und seine Tochter Keiko. (Foto: Guadalupe Pardo/AP)

Wie viele Länder des Kontinents leidet Peru an Armut und Gewalt. Der bald 86-jährige, aus dem Gefängnis entlassene Rechts-außen-Politiker Alberto Fujimori würde als Präsident alles nur noch schlimmer machen.

Man mag versucht sein, über diesen Vorgang aus Peru zu schmunzeln: Da will ein greiser, bald 86-Jähriger noch einmal Staatschef werden – ein Mann also, der fünf Jahre älter ist als US-Präsident Joe Biden. Hinter der angekündigten Kandidatur von Alberto Fujimori steckt allerdings viel mehr. Sie sollte ein Anlass sein, genauer darauf zu schauen, was nicht nur in Peru, sondern in ganz Lateinamerika vor sich geht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungUSA
:Der Spalter Trump holt sich als Vize den Spalter Vance

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: