Sexuelle Gewalt:Der Fall Pelicot entlarvt, wie lebendig längst überholt geglaubte Vergewaltigungsmythen sind

Lesezeit: 3 Min.

Die Gewalt gegen Frauen steigt – und sie kommt in allen Gesellschaftsschichten vor.  (Foto: Mikko Stig/dpa)

Der Prozess in Avignon, aber auch die Statistik des Bundeskriminalamtes zeigt, wie tiefgreifend frauenfeindliche Glaubenssätze in der Gesellschaft nach wie vor sind.

Gastkommentar von Nahlah Saimeh

Nahlah Saimeh ist Forensische Psychiaterin und führt ein Sachverständigenbüro für Forensische Psychiatrie in Düsseldorf.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusVergewaltigungsprozess in Avignon
:Die Kraft einer Frau

Jahrelang soll Dominique Pelicot seine Frau betäubt, missbraucht und Männern zur Vergewaltigung angeboten haben. Jetzt reden die Angeklagten im Prozess in Avignon. Die Würde der Gisèle Pelicot - und das Patriarchat auf der Anklagebank.

Von Johanna Adorján

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: