MeinungTruppen für die Ukraine:Die „Koalition der Willigen“ ist eine Allianz der Zauderer

Portrait undefined Hubert Wetzel

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesezeit: 1 Min.

Wird er ihm wirklich Truppen schicken? Der britische Premier Keir Starmer mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij am Donnerstag in Paris. (Foto: Tom Nicholson/Getty Images)

Mehr als zwei Dutzend Staats- und Regierungschefs versammeln sich in Paris.  Letztlich würden vielleicht zwei oder drei von ihnen  Soldaten schicken, um einen Waffenstillstand zu sichern. Und ob sie das tun, dürfte von einem abhängen.

Die „Koalition der Willigen“, die verspricht, die Ukraine nach einem möglichen Friedensabkommen vor Russland zu beschützen, ist nach derzeitigem Stand eher ein Bündnis der Vorsichtigen. Oder, um es weniger freundlich zu sagen: eine Allianz der Zauderer. Oder auch, wenn man es etwas sarkastisch ausdrücken will: eine Versammlung der mutig Daherredenden, bei denen man aber nicht wirklich weiß, was ihr Gerede in der Realität wert ist.

Zur SZ-Startseite

Außenpolitik
:Warum mag der uns nicht?

In Brüssel rätseln Diplomaten, aus welchen Gründen US-Vizepräsident J. D. Vance ausgerechnet über die Europäer immer so hart und abfällig redet. Eine mögliche Erklärung hat weniger mit der EU zu tun als mit einem Zuschauer in Washington.

SZ PlusVon Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: