Seit bald drei Wochen ist Papst Franziskus aus der Öffentlichkeit verschwunden. Abgeschirmt liegt er in der Gemelli-Klinik, hat ernsthafte Krisen und leichte Erholungsphasen und ist nach Auskunft der Ärzte weiterhin nicht außer Lebensgefahr. Das Medieninteresse in Rom ist gewaltig, die Welt nimmt Anteil am Schicksal des 88-Jährigen.
MeinungVatikan:Die Stimme des Papstes fehlt derzeit so sehr

Kommentar von Marc Beise
Lesezeit: 2 Min.

Diese würdelose Zeit braucht eigentlich dringend eine würdevolle Stimme – der schwer kranke Franziskus wäre in diesen Wochen besonders wichtig.

Vatikan:Dieser Kardinal vertritt den schwer kranken Papst
Der Norditaliener Pietro Parolin führt die katholische Kirche, solange Franziskus in der Klinik liegt. Er ist die Nummer zwei in der Hierarchie – und ein Kandidat für die Nachfolge von Nummer eins.
Lesen Sie mehr zum Thema