MeinungVogelgrippe:Pandemie-Vorbereitung, jetzt!

Portrait undefined Christina Berndt

Kommentar von Christina Berndt

Lesezeit: 3 Min.

Kühe auf einer Farm in Kalifornien. Am 19. Dezember wurde in dem US-Bundesstaat der Notstand ausgerufen, weil immer mehr Rinderherden vom Vogelgrippevirus H5N1 befallen werden. (Foto: Justin Sullivan/Getty Images via AFP)

Die Vorgänge um H5N1 in Nordamerika sind erschreckend. Ob nun, fünf Jahre nach Beginn der Covid-Pandemie, eine neue Pandemie droht? Das weiß derzeit niemand. Aber die Möglichkeit ist real.

Die offizielle Bestätigung kam vor ziemlich genau fünf Jahren. Am 31. Dezember 2019 gab China bekannt, dass im Land eine neue Lungenentzündung unbekannter Ursache umging. Mehrere Menschen waren erkrankt, einige verstorben. Lange versuchte man noch, die Vorgänge kleinzureden, doch am 30. Januar 2020 rief die Weltgesundheitsorganisation eine internationale Gesundheitsnotlage aus. Fortan herrschte Corona-Pandemie. Die Folge waren weltweit viele Millionen Tote. Und eine neue Pandemie der Desinformation und Ignoranz. Letztere könnte bald weiteres Unheil nach sich ziehen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMedizin
:Vogelgrippe: Droht die nächste Pandemie?

Längst infiziert der H5N1-Erreger auch Menschen, manche erkranken schwer. Bislang gelingt es dem Virus nicht, sich weltweit auszubreiten. Die Frage ist nur: Wie lange geht das noch gut?

Von Christina Berndt und Hanno Charisius

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: