MeinungUkraine-Hilfe:Joe Biden hat gewonnen, Viktor Orbán hat verloren

Portrait undefined Hubert Wetzel

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesezeit: 1 Min.

Man kann ihm auch Grenzen setzen: Viktor Orbán, Erpresser aus Budapest.
Man kann ihm auch Grenzen setzen: Viktor Orbán, Erpresser aus Budapest. (Foto: ATTILA KISBENEDEK/AFP)

Ungarns Ministerpräsident hat mal wieder versucht, die EU zu blockieren und Trump einen Gefallen zu tun. Diesmal hat er sich den falschen Gegner ausgesucht.

Viktor Orbán hat viel Erfahrung darin, die EU zu erpressen. Geld aus Brüssel gegen ein Ja aus Budapest bei wichtigen Abstimmungen – das ist, kurz gesagt, das europapolitische Geschäftsmodell des ungarischen Regierungschefs. Und bisher funktioniert das recht gut für Orbán, was auch damit zu tun hat, dass er, wie ihm selbst einige seiner ärgsten Widersacher bescheinigen, immer weiß, wie hoch er den Einsatz bei seinen Wetten treiben kann, und diese Grenze in der Regel nicht überschreitet.

Zur SZ-Startseite

Viktor Orbán in Brüssel
:Ein Gefallen für Putin, ein Gefallen für Trump

Die USA können sich nicht an einem Hilfskredit für die Ukraine beteiligen, weil der Russlandfreund Viktor Orbán einen EU-Beschluss blockiert. Das kommt vor allem dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten zupass.

Von Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: